„Digitales Zähneputzen“ – Wie Medienschaffende ihre berufliche Kommunikation schützen können
Journalistische Kommunikation läuft heute größtenteils über E-Mail, Messenger und Meetingtools. Wer investigativ recherchiert, brisante Projekte plant oder mit gefährdeten Quellen im In- oder Ausland zusammenarbeitet, muss sich und seine Partner:innen schützen. Dazu gibt es – auch für freie Journalist:innen – Beratungsangebote von kompetenter Seite. Stellen wir uns einen fiktiven Fall vor, nahe am journalistischen Alltag: […]
Feiern ist Kunst! – Kultur-PR für das Watt en Schlick Fest
Ende Juli wird das niedersächsische Musik- und Kulturfestival „Watt en Schlick“ wieder zahlreiche Besucher:innen und Medienpartner:innen an den friesischen Jadebusen locken. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Watt en Schlick Festival zeigt, wie man Storytelling, Narrative und Public-Relations-Instrumente einsetzen kann, um ein Kulturevent erfolgreich beim Publikum und in den Medien zu platzieren. Sofie Buchwald steht […]