Digitale Spielwelten
Zur medialen Spezifik und dem Unterhaltungserlebnis im Computerspiel
Fachjournalist, Nr. 3 (2010), S. 11 - 16
Zwischen Story und Historie
Zur Situation des Geschichtsjournalismus in Deutschland
Fachjournalist, Nr. 3 (2009), S. 10 - 16
Kultur- und Kreativwirtschaft:
Einer der größten Wirtschaftszweige
Fachjournalist, Nr. 1 (2009), S. 8 - 12
Literaturkritik
Fachjournalist, Nr. 2 (2007), S. 20 - 24
Kategorien: Kultur
Public Journalism und Bürgerjournalismus
Zum Verhältnis des Citizen Journalism zu einem bürgerorientierten Journalismusverständnis
Fachjournalist, Nr. 1 (2007), S. 3 - 9
Musik zur Sprache bringen
Musikjournalismus – ein neuer Fachmaster-Studiengang an der Universität Dortmund
Fachjournalist, Nr. 5 (2006), S. 11 - 12
Kategorien: Kultur
Musik und Medien als Beruf
Fachjournalist, Nr. 4 (2006), S. 11 - 13
Kulturjournalismus
Mit und von Künstlern lernen
Fachjournalist, Nr. 3 (2006), S. 15 - 16
„Man haßt nur, was man liebt“:
Kurt Tucholskys Journalismuskritik
Fachjournalist, Nr. 21 (2005), S. 24 - 27
Literatur und Journalismus: ein komplexes Beziehungsgeflecht
Schnittmengen und Funktionsunterschiede
Fachjournalist, Nr. 20 (2005), S. 22 - 25