Berichtigung: gefürchtete Konsequenz eines journalistischen Fehlers
Rechtliche Tipps für Journalisten
Fehler in der Berichterstattung können juristische Konsequenzen auf sich ziehen. Gefürchtet sind insbesondere Berichtigungsansprüche. Wann sie bestehen, zeigt dieser Beitrag.
Kategorien: Recht · Schlagwörter: Berichtigungsanspruch, Tatsachenbehauptungen, Unterlassungsanspruch
Verdachtsberichterstattung: Berichten bei nicht völlig gesicherter Tatsachengrundlage
Journalisten stehen oft vor der Herausforderung, über eine unklare Sachlage berichten zu müssen. Was sie dabei aus rechtlicher Sicht beachten sollten, zeigt der Beitrag von DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn.
Kategorien: Praktischer Journalismus, Recht · Schlagwörter: Recherche, Tatsachenbehauptungen, Verdachtsberichterstattung