RSS-Feed

Interview? Nein, danke!

Gespräche mit Bürger:innen sind für viele Journalist:innen unverzichtbare Informationsquellen und Stimmungsbarometer. Das gilt für den Lokal- und Verbraucherjournalismus, aber auch für datenjournalistische Projekte. Inzwischen verweigern aber immer öfter Menschen die Kommunikation mit Medienvertreter:innen. Wie kann man in solchen Situationen agieren, Konflikte entschärfen und wieder miteinander kommunizieren? Drei Journalistinnen, die Vorgehensweisen und Methoden für schwierige Interviewsituationen […]

Hinter den Kulissen des Reisejournalismus

Ein Interview mit der mehrfachen „Reisejournalistin des Jahres“ Stefanie Bisping.

Seit ihrer Kindheit zieht es Stefanie Bisping in die Ferne. Ihre Leidenschaft hat sie nicht nur zum Beruf gemacht; sie gehört sogar zu den Besten ihrer Zunft. Gerade wurde sie erneut als „Reisejournalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Ein Anlass für den Fachjournalist, mit ihr darüber zu sprechen, was guten Reisejournalismus ausmacht, ob sich ihre Branche durch […]

Keine „Staungeschichten“: Anbieter von Wissenschaftsinformationen im Check-up

Wenn Journalisten über Wissenschaftsthemen schreiben, betreten sie oft eine Terra incognita. Welche Quellen sind vertrauenswürdig? Gibt es Fachleute, die sich für ein Interview eignen? Was kann ich dem Publikum an Tiefe zumuten? Was bedeutet dieser häufig verwendete Fachbegriff eigentlich genau? Wir haben zwei Wissenschafts-Informationsdienste für Journalisten unter die Lupe genommen, das Science Media Center (SMC) […]