Unternehmen „Sachbuchschreiben“ – zwischen Leidenschaft und Kalkül
Wie du beim Schreiben eines Sachbuchs zum „Authorpreneur“ wirst.

Mit der Bezeichnung „Autor“ bzw. „Autorin“ verbinden wir vieles – aber selten denken wir dabei daran, dass auch das Buchschreiben mehr ist als Schaffensdrang und Mitteilungsbedürfnis. Wenn dein Buch auch wirtschaftliche Basis deiner Existenz sein soll, gilt es, eine unternehmerische Haltung einzunehmen. Autorinnen und Autoren von Sachbüchern vereinen zwei Attribute: Sie brennen für ein Thema […]
Podcasts als Marketinginstrument – wie Sie ein „smartes“ Ziel formulieren

Sie wollen einen Podcast starten, haben aber noch nicht konkretisiert, was Sie mit Ihrem Audio-Vorhaben erreichen wollen? Die Autorin Brigitte Hagedorn gibt im folgenden Buchauszug hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Podcastziel definieren. Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg – solche und ähnliche Zitate werden Sie kennen. Und auch wenn sie Sie nerven, sie […]
Checkliste: Einige Personal-Branding-Tipps

Hilfreiche Tipps zur Gestaltung einer Personenmarke finden Sie im folgenden Auszug aus dem Buch „Die neue Macht der Corporate Influencer“. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie selbst eine Personal Brand aufbauen wollen, haben wir in dieser Checkliste zusammengefasst: Einfach auf einer Plattform anfangen: Wählen Sie beispielsweise LinkedIn für Ihr Personal Branding aus und legen Sie […]
Online-Moderation – mit Sicherheit überzeugen

Wie Sie die Moderation für eine Online-Veranstaltung sicher und souverän umsetzen, erfahren Sie aus dem folgenden Auszug aus dem Buch „163 1/2 Impulse für wirkungsvolle, lebendige Online-Meetings“. Hier lesen Sie die Tipps 79 bis 90 zur Gestaltung eines Ablaufplans. In der Moderation virtueller Zusammenkünfte geht es um Besprechungen, Verhandlungen, Abstimmungen, um Workshops, Trainings und vieles […]
Instagram: Tipps für mehr Follower

Als Erstes sollten Sie sich natürlich fragen: Brauche ich unbedingt möglichst viele Follower oder möchte ich lieber, dass meine Freunde und Leute mit ähnlichen Interessen mir folgen? Um Follower zu bekommen – und auch zu behalten – beachten Sie ein paar wichtige Tipps: Gute Bilder – Instagram lebt von seinen Bildern. Veröffentlichen Sie hochwertige Bilder. […]
Wird man als Influencer noch reich?

Die Popstars der digitalen Arbeitselite sind Influencer. Für viele Teenager steht dieser Berufswunsch mittlerweile an erster Stelle, es gibt sogar schon mehrmonatige Ausbildungskurse. Kein Wunder, denn die Protagonistinnen und Protagonisten vermitteln fast immer eine spaßige, heile und wunderschöne Welt, in der sie anscheinend mit Leichtigkeit Geld verdienen, indem sie sich schminken, Spiele spielen, Kochen oder […]
Erfolgreicher Content für Instagram

Kennen Sie alle Instagram-Kniffe? Corina Pahrmann und Katja Kupka geben Ihnen Tipps rund um den Gebrauch der Social-Media-Plattform. Ein Buchauszug. Das Veröffentlichen von Fotos ist einfach: Sie starten die App, wählen Ihr Motiv und fotografieren. Anschließend bearbeiten Sie zum Beispiel mit den Funktionen Kontrast, Struktur und Schärfe nach, texten eine knackige Bildunterschrift, markieren abgebildete Personen, […]
Sind Influencer:innen die Medienmacher:innen von morgen?

Sie hat 474.000 Follower auf Instagram. Ihr Ziel: Politik über soziale Medien für junge Menschen nahbar zu machen. Dazu führt Louisa Dellert, ursprünglich auf Fitnessthemen spezialisiert, regelmäßig Interviews mit Spitzenpolitiker:innen. Ihr besonderer Fokus liegt auf umweltpolitischen Geschichten. Sie ist außerdem gern gesehener Gast in Talkrunden wie „Hart aber fair“. Im Fachjournalist nimmt sie Stellung zum […]
TikTok für Journalist:innen – so gelingt der Einstieg

Keine andere App wurde im Jahr 2020 und im erstem Quartal 2021 häufiger heruntergeladen und installiert als die Kurzvideo-App TikTok. Die Plattform erreicht inzwischen ein Publikum von rund 700 Millionen Nutzer:innen weltweit und 100 Millionen Menschen in Europa. Mit dabei sind neben Teens und Twens auch Spitzenpolitiker:innen, Prominente und eine überschaubare Zahl deutscher Medienanbieter. Aber es werden […]
Wie Steady Journalist:Innen ein Stück unabhängiger machen will

Die Publishing-Plattform Steady wirbt um Journalist:Innen, die unabhängig sein und ihr eigenes Ding machen wollen. Auf Steady sollen sie eine Community um sich scharen können – die idealerweise auch zahlt. Zum Beispiel für Newsletter. Teresa Bücker, Ole Reißmann, Dirk von Gehlen, Hans-Martin Tillack oder Nils Minkmar: Dies sind fünf von mehr als 40 Journalist:Innen, die […]