RSS-Feed

Fotojournalismus: „Man kann nicht alles nur mit Stockfotografie oder KI erzählen“

Interview mit Gilles Steinmann, Leiter der Bildredaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ).

Hat Bildjournalismus in Zeiten von frei im Internet verfügbaren Fotos und generativer KI, die die Geschichten dazu produziert, noch eine Chance? Der langjährige NZZ-Fotoredakteur Gilles Steinmann nimmt dazu Stellung und gibt angehenden Bildjournalist:innen Tipps zur Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Zudem gibt er im Fachjournalist Einblicke in die Auswahlprozesse und Veränderungen des World Press Photo Awards, […]

Im Fokus: die Menschlichkeit – Top-Fotograf Mads Nissen im Interview

Mads Nissen gilt als einer der erfolgreichsten Fotojournalisten unserer Zeit und hat neben vielen anderen Auszeichnungen bereits dreimal den Hauptpreis beim renommierten World Press Photo Contest gewonnen. Die Fotografie bedeutet für ihn, wie er oft betont, vor allem „eine starke Menschlichkeit“, die er in seinen preisgekrönten Fotoreportagen mit großer ästhetischer Kraft abbildet. Wir sprachen mit […]

„Der Fotojournalismus braucht eigentlich gar keine KI“

Der Berliner Fotokünstler Boris Eldagsen ist einer der profiliertesten Experten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Fotografie. Im April hat er ein weltweites Medienecho ausgelöst, als er die Annahme des SONY World Photography Award auf offener Bühne verweigerte. Eldagsen hatte ein KI-generiertes Bild eingereicht und – ein absolutes Novum – damit den renommierten Wettbewerb gewonnen. […]