Einstieg in die Unterwasserfotografie – Tipps für Freie

Lange Zeit war die professionelle Unterwasserfotografie mit hohen Kosten verbunden und galt als teure Materialschlacht. In den Hochglanz-Tauchmagazinen waren früher gewaltige Kameragehäuse mit komplizierten Blitzgeräten zu sehen, die schwierig zu handhaben schienen. Heute sind die Ausgaben deutlich geringer und die Technik ist leichter einsetzbar. Für den Einstieg und zum Kennenlernen sind die finanziellen Hürden daher […]
Praxis-Tipps Livestreaming

Die Corona-bedingten Einschränkungen haben in der Medienbranche wie in der Industrie eine vermehrte Hinwendung zu Digitalformaten mit sich gebracht. Aber auch wenn sich das Infektionsgeschehen wieder entspannen wird, bleiben einige davon doch weiterhin wichtig für die Berufswelt. Von besonderer Bedeutung ist dabei sicher der Livestream. Das Livestreaming ist nicht nur ein flüchtiger Trend: Für Präsenzveranstaltungen, […]
Selbstmarketing im Fotojournalismus: So generieren Sie zusätzliche Einnahmen

Der Beitrag zeigt, wie sich Fotojournalisten im Internetzeitalter neue Geschäftsmodelle erschließen und dadurch zusätzliche Einnahmen generieren können.
Fotos – Lückenbüßer oder sinnvolle Ergänzung für die Kommunikation?

Fotos sind auch und gerade im Fachjournalismus ein willkommenes Darstellungsmittel. Jedoch müssen sie nach journalistischen Maßstäben erstellt werden. Was es dabei zu beachten gilt, verrät der erfahrene Fotojournalist Julian J. Rossig.