Rezension: Rechtlichen Fallen im Web 2.0 gekonnt ausweichen

Im Umgang mit Social Media lauern rechtliche Gefahren, die man umgehen kann. Das Buch „Social Media Marketing & Recht“ bietet Erläuterungen und Lösungen.
Abmahnfalle Internet – worauf Sie als Journalist achten müssen und was sie tun können

Welche besonderen Abmahngefahren bestehen für Journalisten im Internet? Was ist eine Abmahnung? Wie hoch ist das Kostenrisiko? Wie kann man Abmahnungen vorbeugen und was ist zu tun, wenn eine Abmahnung eintrifft? Antworten gibt dieser Beitrag.
Rechtspraxis für Journalisten
Teil 2
Fachjournalist, Nr. 2 (2012), S. 31 - 34
Rechtspraxis für Journalisten
Teil 1
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 22 - 25
Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Co.
Was freiberufliche Journalisten beachten sollten
Fachjournalist, Nr. 3 (2011), S. 34 - 36
Medienrecht:
Zur Haftung von Journalisten bei Text-, Wort- und Bildbeiträgen
Fachjournalist, Nr. 4 (2010), S. 22 - 26
Freiberufler statt Gewerbetreibender?
Wie man seine Gewerbesteuer vom Finanzamt zurückbekommt
Fachjournalist, Nr. 1 (2010), S. 21 - 24
Informantenschutz in Zeiten der Online-Durchsuchung
Fachjournalist, Nr. 1 (2009), 21 - 27
Wahn im Stakkato: Darf es etwas mehr sein?
Berliner Demonstration des AK Vorrat gegen den Überwachungswahn
Fachjournalist, Nr. 4 (2008), S. 26 - 32
Vorratsdatenspeicherung aus rechtlicher Perspektive
Fachjournalist, Nr. 2 (2008), S. 4 - 9