„Reporterstreifzüge“: Moderne Reportagen aus dem historischen Berlin

Hugo von Kupffer, Chefredakteur der 1883 gegründeten historischen Zeitung Berliner Lokal-Anzeiger, veröffentlichte zahlreiche Stadt-Reportagen nach dem Vorbild des amerikanischen Journalismus. 25 Zeitungsbeiträge, die zwischen 1886 und 1892 gedruckt wurden, sind im vergangenen Jahr beim Lilienfeld-Verlag in einer sorgfältig edierten Buchausgabe erschienen. Ob bei der Berichterstattung über die florierenden „Wiener Cafés“, aus dem „Schwurgerichtssaale zu Moabit“ […]
Rezension zu „The Rum Diary“: Thompsons Puerto Rico

Hunter S. Thompsons früher Roman „The Rum Diary“ erzählt aus beißend sarkastischer Ich-Perspektive eines Journalisten von den Schattenseiten des amerikanischen Traums in einem von korrupten Geschäftemachern bedrängten Puerto Rico Ende der 1950er-Jahre. Paul Kemp, ein amerikanischer Journalist Anfang 30, der von Job zu Job wandert, reist 1959 nach San Juan, um eine Stelle als Reporter […]
Geschichtsjournalismus
Zwischen Information und Inszenierung
Fachjournalist, Nr. 2 (2012), S. 40 - 42
Der Zeitzeuge im deutschen TV-Journalismus
Erinnerung im Fokus
Fachjournalist, Nr. 4 (2010), S. 17 - 21
Zwischen Story und Historie
Zur Situation des Geschichtsjournalismus in Deutschland
Fachjournalist, Nr. 3 (2009), S. 10 - 16