RSS-Feed

Visualisierung, Interaktion, Recherche – Chancen für Journalismus auf Instagram

Welche Potenziale hat Instagram für den klassischen Journalismus? Lesen Sie in diesem Buchauszug, wie die Social-Media-Arbeit auf der Plattform die redaktionelle Arbeit sinnvoll ergänzen kann, welche Rolle die Interaktion mit der Community dabei spielt und welche Möglichkeiten zur journalistischen Recherche Instagram bietet. Instagram als neue und gleichzeitig klassische journalistische Aufgabe Die allermeisten Redaktionen in Deutschland […]

E-Sport-Journalismus: Trendy – aber mit Defiziten

Rudolf Inderst sprach für den Fachjournalist mit der E-Sport-Expertin Nicole Lange über die Geschichte, die aktuellen Herausforderungen und die Potenziale der E-Sport-Berichterstattung. E-Sport gehört – genauso wie etwa Green Gaming oder Mobile Gaming – zu den zahlreichen Trends im Bereich der elektronischen Medien. Die Faszination gerade bei jungen Menschen zeigt sich in der hohen Anzahl […]

Checkliste: Einige Personal-Branding-Tipps

Hilfreiche Tipps zur Gestaltung einer Personenmarke finden Sie im folgenden Auszug aus dem Buch „Die neue Macht der Corporate Influencer“. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie selbst eine Personal Brand aufbauen wollen, haben wir in dieser Checkliste zusammengefasst: Einfach auf einer Plattform anfangen: Wählen Sie beispielsweise LinkedIn für Ihr Personal Branding aus und legen Sie […]

Online-Moderation – mit Sicherheit überzeugen

Wie Sie die Moderation für eine Online-Veranstaltung sicher und souverän umsetzen, erfahren Sie aus dem folgenden Auszug aus dem Buch „163 1/2 Impulse für wirkungsvolle, lebendige Online-Meetings“. Hier lesen Sie die Tipps 79 bis 90 zur Gestaltung eines Ablaufplans.  In der Moderation virtueller Zusammenkünfte geht es um Besprechungen, Verhandlungen, Abstimmungen, um Workshops, Trainings und vieles […]

Community Engagement: Tipps zur Pflege Ihrer Online-Gemeinschaft

Die Autorin Ariane Brandes gibt Ihnen in diesem Buchauszug Tipps, wie Sie die Interaktion in einer Community anregen und in Gang halten. Eine Community ist das, was die Gesamtheit der Mitglieder daraus erwachsen lässt. Die Hauptaufgabe im Alltagsbetrieb ist es daher, die Bahnen, in denen die Community läuft, durch strukturiertes Dirigieren der Fanbase in die […]

Richtig Netzwerken – auch in Zeiten virtueller Distanz

Netzwerken lohnt sich – denn aus jedem Kontakt können neue Kund*innen werden oder neue Arbeitsbeziehungen entstehen. Networking erweitert den Horizont, bietet Inspiration sowie Austausch mit Gleichgesinnten. Wir sprachen mit Simone Jost-Westendorf, Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW, über das Knüpfen und Pflegen von Beziehungen – und wie dies auch in Zeiten der […]

Die elf häufigsten Fehler angehender Influencer

Wie lassen sich die gängigsten Stolpersteine am Weg zum Erfolg in der Social-Media-Welt für werdende Influencer:innen vermeiden? Dazu gibt der Autor Niklas Hartmann im folgenden Buchauszug hilfreiche Tipps.  Influencer haben es nicht leicht. Die Social-Media-Stars müssen unter den Argusaugen ihrer Follower permanent großartige Inhalte abliefern. Fehler sind unter diesem Druck unvermeidlich. Die Reise zum erfolgreichen […]

Freude an der Debatte – leicht und spielerisch kontern

Die Autorin Iris Zeppezauer plädiert für die Freude am Diskurs und gibt in diesem Buchauszug Tipps, wie professionelles Debattieren gelingt. Haben Sie schon einmal einen Fechtkampf mitverfolgt? In diesem faszinierenden Sport kommt es auf Strategie und Taktik an. Es geht darum, sich mit dem Gegner auseinanderzusetzen, zu agieren und zu reagieren, sich offensiv oder defensiv […]

Corporate Influencer: Was erfolgreiche Markenbotschafter ausmacht

Eine Personenmarke entsteht nicht am Reißbrett, sondern entwickelt sich. Eine Persönlichkeit entfaltet sich auch in digitalen Medien über ihre charakterlichen Eigenschaften ebenso wie über Wissen und Kenntnisse. Doch stellen die digitalen Medien mit ihren vielfältigen Dialogen und ihrer schieren Menge an Informationen zusätzliche, für viele Menschen immer noch neue Anforderungen. Auch ein Markenbotschafter muss sich […]

Instagram: Tipps für mehr Follower

Als Erstes sollten Sie sich natürlich fragen: Brauche ich unbedingt möglichst viele Follower oder möchte ich lieber, dass meine Freunde und Leute mit ähnlichen Interessen mir folgen? Um Follower zu bekommen – und auch zu behalten – beachten Sie ein paar wichtige Tipps: Gute Bilder – Instagram lebt von seinen Bildern. Veröffentlichen Sie hochwertige Bilder. […]