Serienkritik zu Succession: Erbstreit im Schlangennest

Zerrüttet, destruktiv, dysfunktional – in der tragikomischen Serie Succession des amerikanischen Senders HBO stolpert eine mächtige Mediendynastie über innerfamiliären Zwist. Selten brachte die Vorspannmusik einer Serie die darin behandelten Themen so auf den Punkt wie Nicholas Britells Komposition für die HBO-Produktion Succession: ein hämmernder, moderner Beat, in den sich eine verspielte Klaviernote einfügt, bis dramatische […]
Fakten statt Fake News
Interview mit Matthias Kowalski

Fakten, Fakten, Fakten: Als Gründungsmitglied des FOCUS-Teams hat Matthias Kowalski (53) den Magazin-Claim verinnerlicht. Der Journalist hält Seminare über die Verifikation von Nachrichten. Im Interview mit dem Fachjournalist erzählt er, wie Journalisten es vermeiden können, Falschmeldungen aufzusitzen, und welche Tools ihnen dabei helfen, Fake News zu entlarven. Wollten Sie als Junge so etwas werden wie […]
Medienjournalismus: „Die Vielseitigkeit ist hochspannend“
Interview mit der Medienjournalistin Ulrike Simon

Medienjournalismus ist ein weites Feld. Im Interview mit dem Fachjournalist spricht die renommierte Medienjournalistin Ulrike Simon über die Besonderheiten ihres Ressorts.
Abo-Dienstleister Steady: das Rundum-sorglos-Paket für Buchhaltungsmuffel

Es gibt in der Medienbranche nur wenige Innovationen aus Deutschland. Der Abo-Dienstleister Steady ist eine davon – er könnte dauerhaft Erfolg haben.
Mehrsprachige Medienangebote: Baustein für die demokratische Meinungsbildung in der Einwanderungsgesellschaft

Ein Überblick, wie sich mehrsprachige Medienangebote in Deutschland seit den 1960er-Jahren entwickelt haben und welche gesellschaftliche Bedeutung ihnen zukommt.
Mediendienst Integration: „Berichterstattung zu Migration und Integration versachlichen“
Interview mit Geschäftsführerin Rana Göroğlu

Im Interview mit dem Fachjournalist spricht die Geschäftsführerin des Mediendienstes Integration, Rana Göroğlu, über die Arbeit der Informationsplattform.
Positiver Journalismus (2): „Es geht darum, das ganze Bild zu zeigen“
Interview mit dem Mediencoach und Redaktionsberater Christian Sauer

Im Interview mit dem Fachjournalist spricht Redaktionsberater Christian Sauer über neue Formen der Berichterstattung und die speziellen Anforderungen an Fachmagazine.
Positiver Journalismus: „Eine Ausgewogenheit in der Berichterstattung herstellen“
Interview mit dem Kommunikationswissenschaftler Oliver Bidlo

Berichten die Medien zu negativ? Brauchen wir mehr „positiven Journalismus“? Ein Interview mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Oliver Bidlo.
„Das Einzige, was hilft, ist die Reflexionsschleife im Sprachgebrauch“
Interview mit Jurymitglied Stephan Hebel über Hintergründe und Ziele der sprachkritischen Aktion "Unwort des Jahres"

Das „Unwort des Jahres“ wird jedes Jahr im Januar bekanntgegeben. Über Hintergründe und Ziele der sprachkritischen Aktion spricht Jurymitglied Stephan Hebel im Fachjournalist-Interview.
Medienwandel: „Erst das Digitale hat einen Rückkanal zum Leser geschaffen, der ernsthaft bedient wird“
Interview mit Medienmanagerin Jennifer Schwanenberg

Wie verändert sich der Journalismus durch die fortschreitende Digitalisierung? Ein Gespräch mit Digitalexpertin Jennifer Schwanenberg anlässlich des scoopcamps in Hamburg.