Artikel in den wichtigen Publikums- und Fachzeitschriften, Auftritte im Fernsehen und Beiträge im Radio, ein Fellowship beim Technologie-Olymp MIT in Boston, Deutscher Reporterpreis, Einladungen […]
Als Jüdin 1929 in Österreich geboren kam Hella Pick zehn Jahre später mit einem Kindertransport nach England. Das Flüchtlingskind avancierte zur Pionierin im Journalismus […]
Computer-, Video- und Smartphone-Spiele sind nicht nur sehr erfolgreiche Wirtschaftsgüter oder spannende Technologietreiber. Sie sind ebenso als ein medialer Ort zu begreifen, an dem […]
Es gilt als weibliches Pendant zum manager magazin: STRIVE wurde als Wirtschaftsmagazin nur für Frauen gegründet. Inzwischen hat es einen neuen Claim: „Für alle, […]
Fachbuch, Sachbuch oder Ratgeber sind wunderbare Medien, mit denen sich Fachjournalistinnen und -journalisten gleich in zweierlei Hinsicht positionieren können: Sie präsentieren ihre Schwerpunktthemen und […]
Lange Zeit war die professionelle Unterwasserfotografie mit hohen Kosten verbunden und galt als teure Materialschlacht. In den Hochglanz-Tauchmagazinen waren früher gewaltige Kameragehäuse mit komplizierten […]
Die australische Serie „Die Newsreader“ überzeugt mit wohlausgearbeiteten Figuren und ungeschönter Reflexion über die Berichterstattung der 1980er-Jahre. Eine Reihe spannender Momente hat die australische […]