Fachbuch, Sachbuch oder Ratgeber sind wunderbare Medien, mit denen sich Fachjournalistinnen und -journalisten gleich in zweierlei Hinsicht positionieren können: Sie präsentieren ihre Schwerpunktthemen und […]
Lange Zeit war die professionelle Unterwasserfotografie mit hohen Kosten verbunden und galt als teure Materialschlacht. In den Hochglanz-Tauchmagazinen waren früher gewaltige Kameragehäuse mit komplizierten […]
Die australische Serie „Die Newsreader“ überzeugt mit wohlausgearbeiteten Figuren und ungeschönter Reflexion über die Berichterstattung der 1980er-Jahre. Eine Reihe spannender Momente hat die australische […]
Die Inhalte anderer auf der eigenen Website, im Blog oder auf dem Twitter-Kanal zu teilen, ist heute ein normaler Vorgang. Ähnlich wie im Museum, […]
Mark Zuckerbergs allumfassendes Metaverse ist nach wie vor eher ein Hype als eine Anwendung. Trotzdem wird an vielen Orten intensiv an der geeigneten Hard- […]
Stefanie Laudon ist Investigativjournalistin mit Leib und Seele. Bei ihren Recherchen um zwei Mordfälle gerät sie ins Visier der Täter und muss sich gleichzeitig […]
Die langjährige Fachjournalistin Silke Liebig-Braunholz untersucht in dieser fundierten Analyse den Status quo und die Zukunft des Fachjournalismus – und sie fordert diesen auf, […]