Die elf häufigsten Fehler angehender Influencer

Wie lassen sich die gängigsten Stolpersteine am Weg zum Erfolg in der Social-Media-Welt für werdende Influencer:innen vermeiden? Dazu gibt der Autor Niklas Hartmann im folgenden Buchauszug hilfreiche Tipps. Influencer haben es nicht leicht. Die Social-Media-Stars müssen unter den Argusaugen ihrer Follower permanent großartige Inhalte abliefern. Fehler sind unter diesem Druck unvermeidlich. Die Reise zum erfolgreichen […]
Computerspiel-Fachpresse – vom Testmagazin zur kulturkritischen Publikation?
Computerspiele haben sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Zieht die Fachpresse mit?

Allein in Deutschland erzielten Computerspiele 2020 einen beachtenswerten Umsatz von 4,6 Milliarden Euro. Dabei hat sich das Medium innerhalb der letzten 40 Jahre technisch wie thematisch enorm entwickelt. Steter Begleiter dieser Entwicklung ist seit Beginn der 1980er-Jahre die Spiele-Fachpresse, welche ebenfalls turbulente Zeiten und einen rasanten Wandel erfährt. Weihnachten liegt zwar bereits ein wenig zurück, […]
Joseph Roth und Tom Wolfe – von Grenzgängern zu „Autorenmarken“: Rezension zu „Literarische Journalisten – Journalistische Literaten“ von Fanny Opitz

Die Grenzen zwischen Literatur und Journalismus sind fließend – dies wird am beispielhaften Vergleich des Schaffens zweier Grenzgänger deutlich. Was den Romancier und Feuilletonisten Joseph Roth (1894 – 1939) und den US-amerikanischen „New Journalist“ und späten Romanautor Tom Wolfe (1930 – 2018) verbindet, beantwortet die Literaturwissenschaftlerin Fanny Opitz in dieser komparatistischen Monografie. Was macht einen Vergleich der beiden Autoren, […]
Freude an der Debatte – leicht und spielerisch kontern

Die Autorin Iris Zeppezauer plädiert für die Freude am Diskurs und gibt in diesem Buchauszug Tipps, wie professionelles Debattieren gelingt. Haben Sie schon einmal einen Fechtkampf mitverfolgt? In diesem faszinierenden Sport kommt es auf Strategie und Taktik an. Es geht darum, sich mit dem Gegner auseinanderzusetzen, zu agieren und zu reagieren, sich offensiv oder defensiv […]
Corporate Influencer: Was erfolgreiche Markenbotschafter ausmacht

Eine Personenmarke entsteht nicht am Reißbrett, sondern entwickelt sich. Eine Persönlichkeit entfaltet sich auch in digitalen Medien über ihre charakterlichen Eigenschaften ebenso wie über Wissen und Kenntnisse. Doch stellen die digitalen Medien mit ihren vielfältigen Dialogen und ihrer schieren Menge an Informationen zusätzliche, für viele Menschen immer noch neue Anforderungen. Auch ein Markenbotschafter muss sich […]
Filmkritik zu „The French Dispatch“: Aus Nostalgie zur Narration

Wes Anderson huldigt mit „The French Dispatch“ den goldenen Zeiten des Wochenmagazins The New Yorker und einem Journalismus, der ihn kreativ prägte. „Lassen Sie es so wirken, als hätten Sie es bewusst so geschrieben.“ Diese stilistische Anweisung erteilt Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) seinen MitarbeiterInnen im Verlauf von „The French Dispatch“ mehrfach, stets mit väterlich […]
Die zehn Steps zu einem professionellen Online-Auftritt

Sie wollen online mit einer eigenen Webseite sichtbar sein? Marie Luise Ritter stellt Ihnen zehn Punkte vor, was es alles zu beachten gilt. Ein Buchauszug. Eine eigene Domain und eine eigene WordPress-Installation Zu Anfang kann man sicherlich mit einer meinneuerblog.wordpress com-Domain leben. Wenn du das aber professionell aufziehen möchtest, kann ich dir nur empfehlen, dir […]
Instagram: Tipps für mehr Follower

Als Erstes sollten Sie sich natürlich fragen: Brauche ich unbedingt möglichst viele Follower oder möchte ich lieber, dass meine Freunde und Leute mit ähnlichen Interessen mir folgen? Um Follower zu bekommen – und auch zu behalten – beachten Sie ein paar wichtige Tipps: Gute Bilder – Instagram lebt von seinen Bildern. Veröffentlichen Sie hochwertige Bilder. […]
Warum Storys und Toks den Newsfeed ablösen

Storys lösen seit 2020 den Newsfeed ab, sind auf allen Plattformen präsent und werden von Nutzern zuallererst angesehen. Doch während viele Nutzer und Marken in 2021 erst dabei sind, sich in Storys einzufinden, boomt mit Toks auf Tik-Tok schon ein neues Genre. Das liegt daran, dass wir mit Storys und Toks ein neues innovatives und […]
Wird man als Influencer noch reich?

Die Popstars der digitalen Arbeitselite sind Influencer. Für viele Teenager steht dieser Berufswunsch mittlerweile an erster Stelle, es gibt sogar schon mehrmonatige Ausbildungskurse. Kein Wunder, denn die Protagonistinnen und Protagonisten vermitteln fast immer eine spaßige, heile und wunderschöne Welt, in der sie anscheinend mit Leichtigkeit Geld verdienen, indem sie sich schminken, Spiele spielen, Kochen oder […]